
Trauma-Yoga in der Therapie: Die Einbeziehung des Körpers in die Traumabehandlung - eine Anleitung für Therapeuten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Trauma-Yoga in der Therapie: Die Einbeziehung des Körpers in die Traumabehandlung - eine Anleitung für Therapeuten" von Hildegard Höhr ist ein Fachbuch, das sich mit der Integration von Yoga in die Traumatherapie beschäftigt. Die Autorin erläutert, wie körperbasierte Ansätze, insbesondere Yoga, effektiv in therapeutische Prozesse eingebunden werden können, um Menschen bei der Bewältigung traumatischer Erlebnisse zu unterstützen. Das Buch bietet Therapeuten praktische Anleitungen und Übungen zur Anwendung von Yoga-Techniken im therapeutischen Kontext. Dabei wird betont, wie wichtig es ist, den Körper als Ressource zu nutzen und ihn aktiv in die Heilung einzubeziehen. Höhr kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Beispielen und Fallstudien, um aufzuzeigen, wie Trauma-Yoga helfen kann, das körperliche und emotionale Wohlbefinden von Klienten zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 310 Seiten
- -
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1982
- Thieme
- Hardcover
- 264 Seiten
- -
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2002
- Shambhala
- Klappenbroschur
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- ViaNova Verlag
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag für Systemische Konz...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Scherz
- hardcover
- 171 Seiten
- -
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2019
- Arbor
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2012
- Trias
- Hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 1998
- Hippokrates
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2000
- North Atlantic Books