Die Instrumentalmusik Carl Maria von Webers
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Literarische Ambitionen, kunstkritisches Engagement und ein an der Philosophie der Aufklärung ausgerichtetes Studium musikästhetischer Grundfragen sind die biographische Voraussetzung zum Verständnis des Romantikbegriffs bei Weber. Besonders die Beschäftigung mit F.W.J. Schellings idealistischer Ästhetik hat Weber veranlasst, das unter dem Begriff der Klassik subsumierte Bewährte neuen strukturellen Bezugsfeldern einzuordnen: Die poetische Idee ist eine Funktion geistig-dynamischer Prozesse auf der Grundlage dialektischer Relativierung von Strukturelementen. Insofern ist der Instrumentalkomponist Weber Klassiker und Romantiker zugleich. von Viertel, Matthias S.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio/Video -
- Erschienen 2010
- Igel Records
- hardcover
- 625 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 2008
- Schott Music
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Macmillan ELT
- paperback -
- Erschienen 2013
- HASKE
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Barenreiter
- sheet_music
- 20 Seiten
- Erschienen 1981
- ZIMMERMANN




