Finanzierung der Sozialwirtschaft: Eine Einführung (Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Finanzierung der Sozialwirtschaft: Eine Einführung" von Ludger Kolhoff bietet einen umfassenden Überblick über die finanziellen Grundlagen und Herausforderungen in der Sozialwirtschaft. Das Buch ist Teil der Reihe "Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement" und richtet sich an Studierende sowie Fachkräfte im Bereich der sozialen Dienste. Es behandelt wesentliche Themen wie Finanzierungsquellen, Budgetierung, Kostenrechnung und Controlling in sozialen Organisationen. Zudem werden aktuelle Entwicklungen und Trends in der Finanzierung sozialer Projekte analysiert. Der Autor legt besonderen Wert auf praxisnahe Beispiele und Fallstudien, um den Lesern ein tiefes Verständnis für die finanzielle Steuerung sozialer Einrichtungen zu vermitteln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2001
- ZIEL
- Taschenbuch
- 475 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 289 Seiten
- Erschienen 2021
- R. v. Decker
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Vahlen
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 851 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- paperback
- 864 Seiten
- Erschienen 2024
- GOING PUBLIC! Akademie für ...
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufliche Bildu...
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2017
- NWB Verlag



