LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Beiträge zur Sprechwissenschaft 2

Beiträge zur Sprechwissenschaft 2

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631617399
Seitenzahl:
160
Auflage:
-
Erschienen:
2011-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Beiträge zur Sprechwissenschaft 2
Die Behandlung gestörter S-Laute Sprechkundliche Beiträge zur Therapie der Sigmatismen Herausgegeben von Eva-Maria Krech Mit einem Beitrag von Volkmar und Renate Clausnitzer

Der Band II der «Beiträge zur Sprechwissenschaft» enthält den Neudruck des Standardwerkes «Die Behandlung gestörter S-Laute» (1955). Nach einer Einführung in die Systematik der Sigmatismen wird über unterschiedliche Behandlungsformen informiert. Schwerpunkt bildet die Analyse von 169 Therapieverläufen, durchgeführt am Institut für Sprechkunde. Im Ergebnis wird der Sigmatismus als Sprachstörung identifiziert, die weitgehend mit der Gesamtpersönlichkeit verbunden ist. Ihre Behandlung kann daher keine bloße Oberflächenkorrektur sein, sondern muss den Patienten in seiner psychophysischen Ganzheit einbeziehen. Dafür entwickelt Hans Krech seine kombiniert-psychologische Übungstherapie, die hier erstmals beschrieben wird. von Krech, Hans

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
160
Erschienen:
2011-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631617397
ISBN:
3631617399
Gewicht:
333 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Hans Krech, Prof. Dr. phil. habil. (1914-1961); Studium der Musikwissenschaft, Germanistik, Pädagogik und Sprechkunde an der Universität Halle; Promotion 1941; Tätigkeit am Institut für Sprechkunde ab 1949; ab 1952 Leitung des Institutes; 1954 Habilitation; 1958 Professor für Angewandte Phonetik und Sprachheilpädagogik; 1960 Professor für Sprechwissenschaft. Eva-Maria Krech, Prof. Dr. phil. habil.; Studium der Sprechwissenschaft und Germanistik an der Universität Halle; Tätigkeit am Halleschen Institut für Sprechwissenschaft ab 1955; Promotion 1964; Habilitation 1979; Leitung des Institutes 1976-1981 und 1993-1998 (Emeritierung); Leitung des Postgradualstudiums Sprecherziehung 1985-1991; Professur für Sprechwissenschaft 1990.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
40,20 €
Entdecke mehr zum Thema