
Für alle Tage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie sieht ein gutes Leben aus und welcher Weg ist für uns der Richtige? Wozu sind wir verpflichtet? Wie können wir vor uns selbst bestehen? Für seine innere Orientierung hat Lew Tolstoi große Gedanken und Einsichten aus drei Jahrtausenden zusammengestellt, die er für die tägliche Lektüre den 365 Tagen des Jahres zugeordnet hat. Vertieft werden seine Auffassungen durch weitere, teils unveröffentlichte Texte für die Wochen- und Monatslektüre. In seinem letzten großen Werk sprechen bekannte Denker - etwa Konfuzius, Gandhi oder Schopenhauer - zu uns, vor allem aber Tolstoi selbst. Die Zitate, Reflexionen und Erzählungen berühren bis heute aktuelle Fragen des Lebens: Was bedeutet bedingungslose Nächstenliebe? Welche Achtung schulden wir den Tieren? Welche Berechtigung haben kirchliche Institutionen? Und wie können wir die Kluft zwischen Reich und Arm überwinden? Ein beeindruckendes Werk mit Denkanstößen über den Tag hinaus. von Tolstoi, Lew;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lew Tolstoi (1828¿1910), weltberühmter Autor von "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina", schuf "Für alle Tage" in verschiedenen Fassungen im letzten Jahrzehnt seines Lebens. In Russland konnte das Werk in der letzten unzensierten Fassung Tolstois von 1908 erstmals 1991 erscheinen.
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Appenzeller
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Gerth Medien
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- HOPE & LIFE
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2010
- Basisfakten
- paperback
- 768 Seiten
- Erschienen 2009
- Knesebeck