Bessere Rechtsetzung: Leistungsfähigkeit eines europäischen Konzepts (Studien zum europäischen und deutschen Öffentlichen Recht, Band 30)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bessere Rechtsetzung: Leistungsfähigkeit eines europäischen Konzepts" von Maximilian Mödinger ist eine detaillierte Untersuchung der Konzepte und Praktiken zur Verbesserung der Gesetzgebung in Europa. Das Buch gehört zur Reihe "Studien zum europäischen und deutschen Öffentlichen Recht" und analysiert die Effektivität und Effizienz von rechtlichen Rahmenbedingungen innerhalb der Europäischen Union. Es beleuchtet die Herausforderungen und Möglichkeiten, die mit der Umsetzung besserer Rechtsetzungspraktiken verbunden sind, und untersucht deren Auswirkungen auf nationale Rechtsordnungen. Mödinger bietet einen umfassenden Überblick über theoretische Ansätze sowie praktische Anwendungen, wobei er sowohl historische Entwicklungen als auch aktuelle Reformbestrebungen berücksichtigt. Ziel des Werkes ist es, Wege aufzuzeigen, wie durch optimierte gesetzgeberische Prozesse das Vertrauen in europäische Institutionen gestärkt werden kann.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 599 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 917 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB



