Unionsgrundrechte aus der Hand des Gesetzgebers (Verfassungsentwicklung in Europa, Band 13)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Unionsgrundrechte aus der Hand des Gesetzgebers" von Fabian Michl, Teil der Reihe "Verfassungsentwicklung in Europa", Band 13, untersucht die Entwicklung und den Einfluss von Grundrechten innerhalb der Europäischen Union. Michl analysiert, wie gesetzgeberische Entscheidungen auf EU-Ebene zur Formulierung und Implementierung von Grundrechten beitragen. Dabei beleuchtet er sowohl die rechtlichen Rahmenbedingungen als auch die politischen Prozesse, die zur Schaffung und Weiterentwicklung dieser Rechte führen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Interaktion zwischen nationalen Rechtssystemen und dem EU-Recht sowie den Herausforderungen, die sich aus dieser Wechselwirkung für die Wahrung von Grundrechten ergeben. Das Buch bietet eine detaillierte Betrachtung der Rolle des Gesetzgebers bei der Stärkung und Sicherung von Grundrechten innerhalb der EU und trägt zum Verständnis der europäischen Verfassungsentwicklung bei.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 599 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1665 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 534 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 2487 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Gebunden
- 2436 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Kartoniert
- 145 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Leinen
- 1462 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH



