Der Anwendungsvorrang des EU-Rechts in Theorie und Praxis: Seine Durchsetzung in Deutschland. Eine theoretische und empirische Untersuchung anhand der ... (Jus Internationale et Europaeum, Band 73)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der Anwendungsvorrang des EU-Rechts in Theorie und Praxis: Seine Durchsetzung in Deutschland" von Tobias Kruis untersucht den Vorrang des EU-Rechts gegenüber nationalem Recht, insbesondere wie dieser in Deutschland umgesetzt wird. Es bietet sowohl eine theoretische als auch empirische Analyse dieses Prinzips. Der Autor beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen und diskutiert anhand konkreter Fallstudien und juristischer Praxis, wie der Anwendungsvorrang in deutschen Gerichten durchgesetzt wird. Zudem werden Herausforderungen und Spannungsfelder zwischen nationalem Recht und EU-Recht thematisiert. Das Werk ist Teil der Reihe "Jus Internationale et Europaeum" und richtet sich an Juristen, Wissenschaftler sowie Studierende mit Interesse an europäischem Recht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 419 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Kartoniert
- 599 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 627 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 428 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Gebunden
- 1665 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck



